Raspigaous aus Marseille sind in Vorbereitung für ihr viertes Album. Für dessen Finanzierung haben sie eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.
-> Hier könnt ihr das neue, im September 2019 erscheinende Werk mit 12 neuen Songs quasi vorbestellen, oder gegen Spenden höherer Beträge auch T-Shirts, spezielles Vinyl oder gar ein Raspigaous Sound System Abend bei euch zuhause haben.
Nach „Chaud Time“ (1999), „Chiens Des Quais“ (2002) und „Mauvaise Herbe“ (2005) war lange Schluss, bis 2013 mit „Haut & Fort“ ein erstes Lebenszeichen in Form einer 4 Track EP erschien. 20 Jahre nach ihrem Debut dürfen wir uns also wieder über Nachschub an politischem Reggae der Extraklasse freuen.
Cuatro Pesos de Propina haben mit „La Llama“ ihr viertes Studio-Album veröffentlicht. Auf der Platte finden wir u.a. auch ein Gastbeitrag von Sara Hebe und Andrea Dias. Hier der Titeltrack „La Llama“.
Auf unserem Sampler „A Tribute to Punk – compiled by Lucha Amada“ sind Cuatro Pesos de Propina auch vertreten: Die Uruguayos wählten „Radio Babilonia“ von Los Traidores aus und…here we go…
Neuer Song von Pirat´s Sound Sistema: „Octubre“ über falsche Demokratie in Spanien, Polizeigewalt und den vergeblichen Versuch im Oktober 2017, die katalanische Unabhängigkeitsbewegung niederzuschlagen
Lila Downs, Panteón Rococó – Cariñito (Mexican Institute of Sound Mix)
Lila Downs aus Oaxaca hat übrigens genau wie Panteón Rococó ein neues Album: „Al Chile“, bei dem Lila Downs sich vor vielen KünstlerInnen verneigt. U.a. gibt es eine Version des Manu Chao-Hits „Clandestino“. Dancefloor-Klassiker wie „La Campanera“, „Los Caminos de la vida“ oder oben schon erwähntes Stück „Cariñito“ – auf ihrem Album allerdings in einer anderen Version – ohne Panteón Rococó.
Das neue Album von Panteón Rococó heisst „Infiernos“, ist bereits ihr siebtes Studio-Album und wartet mit einem Gastbeitrag von Dub Inc auf. www.liladowns.com www.panteonrococo.com
Suche
Meta
Du browst gerade in den Lucha Amada Weblog-Archiven nach dem Monat Juni 2019.